Techwear
Was ist Techwear?
Bei Techwear geht es um Funktionalität, innovative und technologisch fortschrittliche Materialien und Schnitte, die ein Maximum an Bewegungsfreiheit und praktischer Nutzung des Kleidungsstücks ermöglichen. Es gibt viele Taschen, versteckte Funktionen sowie dekorative Bänder und Verschlüsse. Es lassen sich drei Richtungen unterscheiden, in die sich die Techwear-Mode entwickelt: Streetwear-Techwear, Darkwear-Techwear und Cyberpunk-Techwear, auf die wir später in diesem Artikel eingehen werden.
Welche Materialien verwenden die Techwear-Unternehmen?
Techwear-Unternehmen benutzen eine immer breitere Palette von Materialien. Dies ist vor allem auf die Voraussetzungen des Marktes und die Kundenerwartungen zurückzuführen. Am häufigsten werden einfädige Jerseystoffe für die Herstellung von T-Shirts verwendet. Dieser Stoff muss von hoher Qualität sein und in der Regel aus 100 % Baumwolle bestehen. Ein weiteres häufig verwendetes Material ist Codura. Dieses robuste und wasserdichte Gewebe findet häufig für Techwear Accessoires wie Mini Taschen, Bauchtaschen und Westen Verwendung. Mit einem Wort, überall dort, wo eine hohe Haltbarkeit und Festigkeit des Materials erforderlich ist. Bei der Herstellung von Jacken lässt sich Codura jedoch nicht verwenden, da es zu steif ist. Stattdessen werden Polyestermaterialien und Kombinationen von Softshell-Stoffen mit wasserdichten Beschichtungen verwendet. Wenn es um Polyestermaterialien geht, ist die Sache ganz einfach. Ein sehr strapazierfähiger Stoff und eine gute Atmungsaktivität mit einer qualitativ hochwertigen Produktklasse machen es zu einem idealen Rohmaterial für Jacken oder Westen mit einem komplexen Schnitt. Ein weiteres Material, das in technischer Kleidung verwendet wird, ist "GoreTex". Der Stoff ist hoch atmungsaktiv, wasserdicht und sehr leicht. Er ist ideal für Jacken- und Hosenproduktion. Aufgrund seines hohen Preises und seiner Eigenschaften, die denen seiner Polyesterkonkurrenten mit verschiedenen Beschichtungen oder Veredelungen ähneln, wird es jedoch eher von großen Unternehmen verwendet, die Hochgebirgsjacken herstellen.
Woher kommt Techwear?
Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, aber der Name selbst besteht aus zwei Teilen: "tech" – frei übersetzt (technologisch) und „wear“ - frei übersetzt (Kleidung/Tragen). Wir tragen also ein Stück Technologie. Nicht unbedingt solche, die wir von den Komponenten des Computers oder Smartphones kennen, auf dem du diesen Artikel gerade liest. Aber es handelt sich um eine technologisch fortschrittliche Kleidung, die aus Materialien hergestellt wird, die man in einer gewöhnlichen Ladenkette kaum finden kann. Es wird angenommen, dass die Mode selbst von Errolson Hugh auf den Markt gebracht wurde. Ein kanadischer Designer, der das Unternehmen Acronym gegründet hat: Die Marke, die den Hype um Techwear Accessoires in der ganzen Welt ausgelöst hat.
Wo kann man technische Kleidung kaufen?
Viele internationale Geschäfte verkaufen Produkte als ihre eigenen, aber oft, wenn sie nicht sehr teuer sind, entpuppen sie sich als Fälschungen von bekannten und oft sehr teuren Marken, die aus China importiert und auf Dropshipping-Basis betrieben werden. Wir, die Firma Le Fantome, versuchen, Produkte zu attraktiven Preisen und – was für uns sehr wichtig ist – „Made in Poland“ zu liefern. Schaue dich unser Angebot an und du wirst zu 100% etwas für dich finden.
Arten von Techwear Techwear-Streetwear: Ein Stil, der sich selbst entwickelt hat. Er beruht auf dem Hinzufügen von Techwear-Artikeln zu effektvollen Streetwear-Outfits. So kannst du zum Beispiel unsere Techwear Latzhose mit einer The North Face-Bomberjacke, Dunks und einer Nike-Hut kombinieren, um einen coolen urbanen Look mit Funktionshose zu kreieren. Techwear-Cyberpunk: Dieser Stil zeichnet sich durch die Verwendung zusätzlicher Farben, futuristischer Accessoires oder Lösungen in der Kleidung selbst aus, wie z. B. in die Jacke integrierte LCD-Displays oder leuchtende Brillen, die die Herzfrequenz messen. Techwear-Darkwear: Bei diesem Stil werden Techwear-Lösungen wie Taschen mit wasserdichten Reißverschlüssen durch eher auffällige als funktionelle Accessoires ergänzt.
Welche Materialien verwendet unsere Firma?
In unserer Firma versuchen wir für die Herstellung von Techwear Kleidung polnische Materialien von höchster Qualität zu verwenden, die häufig nach Öko-Tex-Standard zertifiziert sind. Wahrscheinlich fragst du dich, warum das so wichtig ist? Nun, weil wir so die Kontrolle über die gesamte Produktion haben. Von der Auswahl des Materials bis zur Kennzeichnung. Unsere Materialien werden einer Prüfung auf Haltbarkeit und Tragekomfort unterzogen. Zusammenfassung unserer Techwear-Reise Techwear ist also eine sehr interessante Alternative zu üblichen Streetwear-Outfits. Wir können dadurch unserer Persönlichkeit Ausdruck verleihen und unsere alltägliche "Garderobenroutine" um einige interessante Aspekte erweitern. Es hängt ganz von dir ab, wie sehr du dich in diesen Stil vertiefst und wie viele Items in deinem Kleiderschrank landen. Vielen Dank, dass du dich die Zeit genommen hast, unsere Seite zu lesen und wir laden dich jetzt ein, in unserem Online-Shop einzukaufen.